Für den vorzeitig ausgeschiedenen Johannes Sachteleben ist Herr Martin Klinger als Listennachfolger für den Wahlvorschlag BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN in...
Neues aus der Gemeinde
Sturzflutrisikomanagement Hörlkofen Mitte/Süd – Kronbergbach
Der Gemeinderat hatte auf Basis des erstellten Sturzflutrisikomanagement-Konzeptes eine konkrete Machbarkeitsuntersuchung für den Bereich Hörlkofen...
Gemeinderatsmitglied Johannes Sachteleben scheidet aus dem Ratsgremium aus
Aufgrund einer anstehenden beruflich bedingten Veränderung an einen anderen Standort hat Herr Gemeinderatsmitglied Sachteleben Gemeinderat und...
Fortschreibung des Regionalplans in pcto. Windkraft – Beteiligungsverfahren
Über den Regionalen Planungsverband wurde das Beteiligungsverfahren zur Fortschreibung des Regionalplans hinsichtlich der Ausweisung von...
Nahwärmeversorgung Wörth
Im Gemeinderat wurde über den aktuellen Umsetzungsstand des geplanten Nahwärmeversorgungsprojektes für den Ortsteil Wörth berichtet. Mit Blick auf...
Ortererschule Wörth; Generalsanierung mit Teilneubau, Neubau eines Ganztagesbetreuungszentrums und einer Schul- und Vereinssporthalle – Vorstellung Vorentwurf der Freiraumplanung und Festlegung des energetischen Standards
Der Gemeinderat hatte das Landschaftsarchitekturbüro Lex-Kerfers, Emling, mit den Planungsleistungen für die Freianlagen beauftragt. Im Gemeinderat...
Ötzstraße in Wifling – Erneuerung Wasserleitungsteilabschnitt
Der Gemeinderat hatte in Anbetracht gehäuft aufgetretener Schäden am Wasserleitungsgefüge im östlichen Bereich der Ötzstraße festgelegt, einen...
Einstellung des kostenlosen Bürgerbusses nach Erding
U.a. aufgrund der bisherigen unzureichenden Linienbusanbindung wurde in der Gemeinde vor Jahren eine kostenlose Bürgerbusverbindung einmal...
Begutachtung des Baumbestandes im Bereich des Naherholungsgebietes Baggerweiher – Gemeindliche Verkehrssicherungspflicht
Die Gemeinde hat in Ausübung ihrer Verkehrssicherungspflicht für unser stark frequentiertes Naherholungsgebiet den Baumbestand rund um den...
Erneuerung/Erweiterung der PV-Anlage auf Bauhofdach
Der gemeindliche Arbeitskreis Energie und Ressourcen hat ein Konzept ausgearbeitet und im Gemeinderat vorgestellt, wonach die seit 2000 auf dem...

